Zum Inhalt springen
Archiv-Seite Andreas Mehltretter
  • Meine Positionen
    • Übersicht
    • Starker Sozialstaat
    • Fortschritt für alle
    • Konsequente, aber gerechte Energiewende
    • Politik, die Verantwortung übernimmt
    • Gute Löhne, gute Jobs und gerechte Verteilung
    • Gut leben bei uns in der Region
  • Über mich
  • Termine
  • Blog
    • Aktuelle Beiträge
    • Übersicht aller Artikel
    • Meine Top-Alben-Listen
  • Kontakt

Meine Top-Alben 2020

Meine Top-Alben 2020

Sowas aber auch, haben die Flaming Lips schon wieder ein Album veröffentlicht – und das ist auch noch das beste seit „Embryonic“ 2009, sodass es natürlich ohne Zweifel auf Platz 1 landen muss. Pauls Jets, die es letztes Jahr nur auf Platz 4 geschafft haben, und Tame Impala haben sich 2020 mit starken Alben die Plätze 2 und 3 verdient. Über Platz 4 habe ich mich besonders gefreut: Nach einigen Durchhängern hat Travis, eine meiner ersten Lieblingsbands, mal wieder ein tolles Album aufgenommen. Wenigstens musikalisch hat 2020 durchweg Spaß gemacht, da war die Beschränkung auf 50 Alben schon eine kleine Herausforderung.

  1. The Flaming Lips: American Head
  2. Pauls Jets: Highlights zum Einschlafen
  3. Tame Impala: The Slow Rush
  4. Travis: 10 Songs
  5. Declan McKenna: Zeros
  6. The Avalanches: We Will Always Love You
  7. Fleet Foxes: Shore
  8. Son Lux: Tomorrows I
  9. Everything Everything: Re-Animator
  10. Gorillaz: Song Machine, Season One: Strange Timez
  11. Pete Josef: I Rise with the Birds
  12. Baxter Dury: The Night Chancers
  13. Phoebe Bridgers: Punisher
  14. Hayley Williams: Petals For Armor
  15. HAIM: Women In Music Pt. III
  16. Sufjan Stevens: The Ascension
  17. The Nix: Sausage Studio Sessions
  18. Paul McCartney: McCartney III
  19. Tara Nome Doyle: Alchemy
  20. Sylvan Esso: Free Love
  21. Jessie Ware: What‘s Your Pleasure?
  22. Låpsley: Through Water
  23. Denai Moore: Modern Dread
  24. Blake Mills: Mutable Set
  25. U.S. Girls: Heavy Light
  26. Deap Lips: Deap Lips
  27. Klangstof: The Noise You Make Is Silent
  28. Perfume Genius: Set My Heart On Fire Immediately
  29. Agnes Obel: Myopia
  30. Austra: HiRUDiN
  31. Nadine Shah: Kitchen Sink
  32. Son Lux: Tomorrows II
  33. Half Waif: The Caretaker
  34. The Districts: You Know I‘m Not Going Anywhere
  35. Clock Opera: Carousel
  36. Caribou: Suddenly
  37. Yves Tumor: Heaven To A Tortured Mind
  38. Destroyer: Have We Met
  39. The Saxophones: Eternity Bay
  40. Dizzy: The Sun And Her Scorsh
  41. Future Islands: As Long As You Are
  42. Badly Drawn Boy: Banana Skin Shoes
  43. The Orielles: Disco Volador
  44. Dan Deacon: Mystic Familiar
  45. Dirty Projectors: 5EPs
  46. Ben Watt: Storm Damage
  47. Giant Rooks: ROOKERY
  48. Jonathan Wilson: Dixie Blur
  49. LA Priest: GENE
  50. Mr Ben & the Bens: Life Drawing

Zur Übersicht der Listen früherer Jahre

RSS-Feed abonnieren — Impressum & Datenschutz
Theme von Colorlib Powered by WordPress