Jour Fixe der AG Klimaschutz und Energie
Thema: Bundeshaushalt 2024
Sie wollen wissen, was ich als Abgeordneter mache?
Werfen Sie gerne einen Blick in meinen Terminkalender und schauen Sie, an welchen Sitzungen ich teilnehme und mit wem ich Gespräche führe.
Sie wollen mich treffen?
Termine, die im Kalender rot markiert sind, sind öffentlich. Ich freue mich, Sie dort zu treffen. Direkt zu meinen nächsten öffentlichen Terminen kommen Sie unter "Meine nächsten Termine".
Gespräche mit großen und kleinen Unternehmen im Wahlkreis, mit Initiativen, Verbänden, Gewerkschaften und auch Lobbyist:innen zu Gesetzen, die wir im Bundestag beraten - all das gehört in einer Demokratie zum politischen Alltag aller Bundestagsabgeordneter. Natürlich versuchen die Interessenvertreter den politischen Entscheidungsträgern gezielt ihre speziellen Interessen darzulegen. Das ist mir bewusst. Es gilt den für souveräne und unabhängige politische Entscheidungen nötigen Abstand einzuhalten.
Gespräche mit Interessenvertreter:innen oder Unternehmen sind wichtig für meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter. Die Verbände, Vereine oder Unternehmen verfügen meist über umfangreiches Fachwissen in sehr speziellen Politikbereichen. Auch bieten sie Einblicke in die praktische Umsetzung und die unternehmerischen oder gesellschaftlichen Folgen von politischen Entscheidungen. Diese Expertise wird in der politischen Entscheidungsfindung an verschiedenen Stellen gehört und eingebunden. Sie kann sehr hilfreich sein, um sich umfassend über alle sozialen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Details und Auswirkungen eines Vorhabens zu informieren. Um verantwortliche Entscheidungen treffen zu können, muss ich möglichst alle Seiten eines Themas kennen. Aus diesem Grund führe ich Gespräche mit Interessenvertreter:innen. Ich lege wert darauf, alle Seiten zu hören. In meiner Arbeit im Ausschuss für Klimaschutz und Energie sind das sowohl Energieversorger als auch Umweltverbände und Klimaaktivist:innen. Transparenz ist für mich dabei sehr wichtig. Deshalb finden sich diese Termine auch hier in meinem Kalender.
Ihre Meinung ist mir wichtig, ich freue mich über Ihre Anregungen, Ihre Fragen oder Ihre Kritik. Schildern Sie mir Ihr Anliegen – denn bei mir stehen die Bürger im Mittelpunkt.
Thema: Bundeshaushalt 2024
Standkonzert der Stadtkapelle Freising und Festzug zum Festplatz
Diskussionsveranstaltung der SPD-Ortsvereine Neuching, Finsing und Ottenhofen
Infostand der SPD Ingolstadt
Der Deutsche Bundestag öffnet seine Türen für Besucher:innen.
Gespräch über die Positionen der der BayernSPD zu Themen wie Kinderbetreuung, ÖPNV und Erneuerbare Energien
Gespräch zum Industriestrompreis und zu Speichern
Podiumsdiskussion zum Industriestrompreis
Rede zur Einbringung des Haushalts des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Veranstaltung der SPD Beilngries
Abschlussveranstaltung zum Tag des Offenen Denkmals
Veranstaltung unserer Landtagskandidatin Alina Graf mit meiner Kollegin Dr. Carolin Wagner, MdB.
Offizielle Inbetriebnahme der Wasserstoffeinspeisung
Öffentliche Veranstaltung gemeinsam mit der SPD Langenbach
Gespräch mit Fiscal Future
Diskussion mit Studierenden des Masterstudiengangs Lebensqualität gemeinsam mit meiner Kollegin Rita Hagl-Kehl
Querschnitts-AG der SPD-Bundestagsfraktion
gemeinsam mit Ruth Müller, MdL
Thema: Solarpaket I.
Vorstellung der Ergebnisse der Studie „Die distanzierte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23“ und Diskussion mit Franziska Schröter, Herausgeberin der Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung
Rede im Plenum des Deutschen Bundestages
Thema: Gebäudeeffizienzrichtlinie