Wie beschleunigen wir den Ausbau der Geothermie?

12|02|2025

Als stellvertretender Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Klimaschutz und Energie treibe ich schon seit längerem die Nutzung der Erdwärme voran. Gerade in Bayern haben wir ein großes Potential dafür, aber dieses Potential wird noch viel zu selten genutzt. In Eching habe ich letzte Woche bei einer Abendveranstaltung mit über 50 Interessierten darüber informiert und diskutiert – schließlich planen auch die Kommunen Eching und Neufahrn, Geothermie für ihr Fernwäremnetz zu erschließen. Danke an den Bundesverband Geothermie für den fachlichen und gute Input!

Damit solche Projekte schneller vorankommen, kämpfe ich für beschleunigte Verfahren und einfachere Genehmigungen. Um zu wissen, wie wir das am besten anstellen, ist mir der Dialog mit Expert:innen und vor allem auch den Entscheider:innen vor Ort wichtig. Deswegen habe ich letzte Woche bei einem Roundtable Geothermie mit Fachleuten darüber gesprochen, was wir nach der Wahl angehen müssen.
Ein Wermutstropfen bleibt: Wir wollten ein Geothermie-Gesetz verabschieden, um dem Ausbau der erneuerbaren Erdwärme einen wichtigen Impuls zu geben. Der CSU war das Thema aber nicht wichtig, sie hat aus reinem politischem Kalkül das Gesetz blockiert und eine Verabschiedung noch vor der Wahl verhindert. Umso motivierter bin ich, meinen Wahlkampf fortzuführen, damit das Geothermie-Gesetz in der neuen Wahlperiode endlich kommen kann!

Ähnliche Meldungen