Meldungen zum Schlagwort #Energiewende

02|06|2023

Hohe Heizkosten?

Die Härtefallhilfen für Öl, Flüssiggas und Pellets können auch ohne Internet beantragt werden.
mehr lesen
26|05|2023

Preisbremsen: Zusätzliche Entlastung in den Bundestag eingebracht

Wir wollen Unternehmen entlasten, die 2021 wegen Corona ihr Geschäft einschränken mussten.
mehr lesen
15|05|2023

Hohe Rechnungen für Öl, Flüssiggas und Pellets?

Härtefallfonds startet heute auch in Bayern
mehr lesen
15|05|2023

Ein Tag in Ingolstadt

Unterwegs im Betreuungswahlkreis
mehr lesen
14|05|2023

Mein Rückblick auf die Sitzungswoche

Die Energiewende stand im Mittelpunkt.
mehr lesen
Andreas Mehltretter und Matthias Miersch bei der SPD-Landtagsfraktion Bayern
27|04|2023

Erneuerbare Energien in Bayern

Expert:innengespräch über den Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Nutzung von Geothermie in Bayern
mehr lesen
20|04|2023

Aus analog mach neu!

Neustart in der Digitalisierung der Energiewende
mehr lesen
11|04|2023

Fachverband Biogas

Diskussion darüber, wie Biogas zu einem klimaneutralem Stromsystem und erneuerbarer Wärme beitragen kann.
mehr lesen
27|03|2023

Südstärke in Schrobenhausen

Betriebsbesuch mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Werner Widuckel und SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Siegfried Sibinger
mehr lesen
21|03|2023

Unsere Politik wirkt!

Meine Rede zum TOP "Anpassungen bei Erdgas-Wärme- und Strompreisbremse"
mehr lesen
15|03|2023

Ab heute können Studierende und Fachschüler:innen 200 Euro Einmalzahlung beantragen

Die Einmalzahlung kann online über www.einmalzahlung200.de beantragt werden
mehr lesen
13|03|2023

Energiewende - Kostentreiber oder Chance?

Podiumsdiskussion der SPD Schrobenhausen
mehr lesen
01|03|2023

Energiepreisbremsen treten in Kraft

Sie gelten rückwirkend zum 1. Januar 2023.
mehr lesen
10|02|2023

Unbegründeter Alarmismus der Unionsfraktion

Meine Rede zum Antrag "Härtefallhilfen gegen hohe Energiepreise".
mehr lesen
15|12|2022

Die Energiepreisbremsen kommen!

Damit stellen wir sicher, dass Energie bezahlbar bleibt.
mehr lesen
15|12|2022

Sicherheit für Biogasanlagenbetreiber

Über 90 % der Biogasanlagen werden von der Abschöpfung der Übergewinne ganz ausgenommen.
mehr lesen
14|12|2022

Auch die Preisbremse für Öl, Pellets und Flüssiggas kommt.

Bei Gas und Strom haben wir die Preisgrenze etwa beim Doppelten des Preises des letzten Jahres festgesetzt. Dies gilt nun analog auch für Öl, Pellets und Flüssiggas.
mehr lesen
01|12|2022

Gas- und Strompreisbremse gegen die Inflation

Meine Rede zur 1. Lesung der Gas- und Strompreisbremse im Bundestag.
mehr lesen
30|11|2022

Mehr Tempo für die erneuerbaren Energien!

Wir brauchen mehr Tempo beim Klimaschutz! Mit diesem Vorsatz sind wir als Ampel angetreten. Und diesen Vorsatz setzen wir um.
mehr lesen
Andreas Mehltretter referiert zu
21|11|2022

Energiewende: Unterwegs im Landkreis Altötting

Kanalkraftwerk Töging, Lärmschutzwand mit integrierten Photovoltaikmodulen und Diskussionsveranstaltung "Unser Weg aus der Energiekrise"
mehr lesen
16|11|2022

Besuch auf dem Doimerhof bei Pfaffenhofen

Mit Michael Weichselbaumer und Gabriel Streicher habe ich über die geplante Abschöpfung von Übergewinnen gesprochen.
mehr lesen
11|11|2022

Faire Aufteilung der CO2-Kosten

Die Entlastung von Mieter:innen und Gewerbetreibenden kommt.
mehr lesen
10|11|2022

Damit weder die Heizung noch die Lichter ausgehen!

Der Bund wird die Abschlagszahlung für Dezember bei Gas und Fernwärme übernehmen.
mehr lesen
Andreas Mehltretter vor dem Reichstagsgebäude | Foto: Fionn Grosse
27|10|2022

Ein Jahr Mitglied des Bundestages

Zeit zum Ankommen gab es kaum. Mit dem Ukrainekrieg wurde die Energiepolitik zum bestimmenden Thema.
mehr lesen
20|10|2022

CO2-Preisanstieg um ein Jahr verschoben - Meine Rede im Deutschen Bundestag

„Was gut ist fürs Klima, wird günstiger – was schlecht ist, teuer!“ Dabei dürfen wir aber niemanden überfordern.
mehr lesen
KKW Isar 2 | Foto: Bjoern Schwarz, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15689609
18|10|2022

Sichere Energieversorgung im kommenden Winter.

Die zusätzliche Laufzeit ist auf April 2023 Begrenzt. Es werden keine neuen Brennstäbe beschafft.
mehr lesen
14|10|2022

Meine Woche im Bundestag

Die wichtigste Nachricht der Woche: Die Gaspreisbremse kommt.
mehr lesen
25|09|2022

Besuch Biogasanlage mit dem Fachverband Biogas

Biogasanlagen können in der aktuellen Krise auch einen wertvollen Beitrag zur Versorgungssicherheit liefern.
mehr lesen
23|09|2022

95 Milliarden Euro Entlastung! - Meine Rede im Deutschen Bundestag

Wir sorgen dafür dass die Lichter und die Heizungen nicht ausgehen und dass niemand von den Rechnungen dafür überfordert wird.
mehr lesen
23|09|2022

CO2-Steuer schafft Sanierungsanreize für Vermieter - Meine Rede im Deutschen Bundestag

Den CO2-Preis zahlen die Mietenden, Investitionsentscheidungen treffen aber die Vermietenden; das passt nicht.
mehr lesen
16|09|2022

Podiumsdiskussion zur Geothermie

Die Energiewende muss auch eine Wärmewende sein.
mehr lesen
Andreas Mehltretter und Bärbel Kolfler beim Müllerbräu in Pfaffenhofen
15|09|2022

Dialogveranstaltung in Pfaffenhofen

Bärbel Kofler: "Energie- und Ernährungssicherheit sind zwei Seiten einer Medaille."
mehr lesen
Andreas Mehltretter und Carmen Wegge mit den Jusos Oberbayern im Paul-Löbe-Haus
09|09|2022

Meine Woche im Bundestag: Besuch aus Oberbayern und das dritte Entlastungspaket

Das dritte Entlastungspaket bringt Direktzahlungen für Rentner:innen und Studierende, den Abbau der kalten Progression und ein besseres Bürgergeld.
mehr lesen
Andreas Mehltretter vor dem Reichstagsgebäude | Foto: Fionn Große
05|09|2022

Ampelkoalition hat weiteres Entlastungspaket beschlossen

65 Milliarden sozial gerechte Entlastungen. Ein starkes Paket, damit niemand von den aktuellen Energiepreisen überfordert wird.
mehr lesen
Olaf Scholz bei der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion
02|09|2022

Die Krise gemeinsam und solidarisch meistern

Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute deutlich gemacht, dass wir niemanden allein mit den Preissteigerungen lassen werden.
mehr lesen
Bärbel Kofler | Foto: Phototek
01|09|2022

Ernährungs- und Energiesicherheit

Mit Dr. Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
mehr lesen
06|07|2022

Energiepaket der Ampelkoalition: Treiber für die Energiewende vor Ort

Mit der Novelle des EEG beschleunigen wir den Ausbau der erneuerbaren Energie auch bei uns in der Region deutlich.
mehr lesen
Andreas Mehltretter am Rednerpult im Plenum des Deutschen Bundestages | © Deutscher Bundestag / Leon Kügeler / photothek
23|06|2022

Inflation wirksam bekämpfen - Meine Rede im Deutschen Bundestag

Wir müssen gezielt dort entlasten, wo Menschen von den gestiegenen Kosten überfordert sind.
mehr lesen
Andreas Mehltretter vor den Reichstagsgebäude | Foto: Fionn Große
03|06|2022

Bundeshaushalt 2022 - Meine Rede im Deutschen Bundestag

Mit dem Haushalt 2022 stellen wir die Mittel zur Verfügung, die wir brauchen, um unsere Klimaziele zu erreichen.
mehr lesen
01|06|2022

Wichtiger Austausch mit Bürgermeister Gerhard Betz

Am Freitag traf ich mich in Nandlstadt mit Bürgermeister Gerhard Betz.
mehr lesen
27|05|2022

Besuch bei der ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH in Schweitenkirchen

Innovation für die Energiewende aus unserer Region.
mehr lesen
24|05|2022

Petition für Baupflicht von Solaranlagen auf neuen Gebäuden, Hallen und Großparkplätzen

Campaigner Michael Stanglmaier hat mir und meinem Kollegen Leon Eckert über 68.252 Unterschriften übergeben.
mehr lesen
19|05|2022

Förderung von E-Autos darf kein Glücksspiel sein - Meine Rede im Deutschen Bundestag

Wir wollen unsere Klimaziele erreichen, und darauf werden wir auch die Förderung der E-Mobilität ausrichten.
mehr lesen
04|05|2022

Energiewende: schnell, sicher und sozial

Fraktion-vor-Ort Veranstaltung mit Timon Gremmels, MdB im Furtner.
mehr lesen
03|05|2022

Besuch des Kraftwerks Irsching und Anumar mit Timon Gremmels, MdB

Besuch des energiepolitischen Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion in meinem Wahlkreis.
mehr lesen
28|04|2022

Absenkung der EEG-Umlage ist beschlossen - Meine Rede im Deutschen Bundestag

Zum 1. Juli sinken die Strompreise um 3,7 Cent je Kilowattstunde, inklusive Mehrwertsteuer sind es sogar 4,4 Cent.
mehr lesen
04|04|2022

Spannender Vormittag im Kraftwerk Zolling!

Führung und spannender Austausch mit Werksleiter Lothar Schreiber.
mehr lesen
17|03|2022

Heizkostenzuschuss und Abschaffung der EEG-Umlage - Meine Rede im Deutschen Bundestag

Insgesamt bringen wir in einem ersten Schritt ein 15 Milliarden Euro schweres Entlastungspaket auf den Weg.
mehr lesen
Andreas Mehltretter, SPD-Fraktion im deutschen Bundestag
18|02|2022

Soforthilfe organisieren, Energiewende für bezahlbare Energie vorantreiben

Viele Menschen können sich aber die steigenden Heizkosten nicht leisten. Wir organisieren Soforthilfen.
mehr lesen
14|12|2021

Ich bin Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie

Gestern wurden die Ausschüsse in unserer Fraktion besetzt.
mehr lesen
20|08|2021

Energiewende in Pfaffenhofen!

Mit dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich waren wir heute in Pfaffenhofen unterwegs.
mehr lesen

Pressemeldungen zum Schlagwort #Energiewende